Pedro kommt an - Ein neues Leben in Wolfsburg
Borbein, Volker & Christian Baumgarten
Andet
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A2
A2/B1
Die Liebe zwischen einem jungen Spanier und einer Deutschen - wie kann in Deutschland fortgesetzt werden, was in Spanien glücklich begann?
Lektüre
Mit Audios-Online
Tödlicher Irrtum - Ein Fall für Patrick Reich
Borbein, Volker & Christian Baumgarten
Andet
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A2
Lektüre B1
Privatdetektiv Patrick Reich und seine Frau Constanze sind von Kassel nach Berlin gezogen, doch ihr Glück wird bedroht. Ein Koffer kostet die beiden fast das Leben.
Tödliches Testament - Ein Fall für Patrick Reich
Borbein, Volker & Christian Baumgarten
Andet
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A2
Lektüre B1
Wo ist Cornelia Sonnenschein? Sie wollte ihr Testament machen, doch jetzt ist sie spurlos verschwunden. Ihre Familie ist in großer Sorge - Privatdetektiv Reich macht sich auf die Suche.
Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Krimis für Leser/innen mit Deutsch-Vorkenntnissen steht Privatdetektiv Patrick Reich, der "Mann für alle Fälle". Er sieht gut aus, ist dynamisch, sportlich, trägt gerne eine rote Fliege und versucht, sich mit Hilfe seiner Freundin Constanze das Rauchen abzugewöhnen. Beim Joggen sprechen sie über seine Arbeit und lösen so manchen kniffligen Fall. Von seinem Büro aus hat Patrick einen herrlichen Blick über die documenta-
Stadt Kassel, Ausgangspunkt seiner "Fälle".
Gelegentlich erhält der Privatdetektiv Unterstützung durch seinen Freund, den Kriminalhauptkommissar Richard.
Illustriert von Detlef Surrey und mit vielen Worterklärungen, landeskundlichen Informationen, interessanten Internetadressen, Rätseln und Aufgaben. Der komplette Text liegt jedem Band als Hörbuch auf CD bei.
Tatort: Krankenhaus - Ein Fall für Patrick Reich
Borbein, Volker & Marie-Claire Lohéac-Wieders
Andet
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A2
Lektüre B1
Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Krimis für Leser/innen mit Deutsch-Vorkenntnissen auf dem Niveau A2/B1 steht Privatdetektiv Patrick Reich, der "Mann für alle Fälle". Er sieht gut aus, ist dynamisch, sportlich, trägt gerne eine rote Fliege und versucht, sich mit Hilfe seiner Freundin Constanze das Rauchen abzugewöhnen. Beim Joggen sprechen sie über seine Arbeit und lösen so manche knifflige Frage. Von seinem Büro aus hat Patrick einen herrlichen Blick über diedocumenta-Stadt Kassel, in der seine Fälle spielen. Auch vor diesem Ort macht das Verbrechen nicht Halt ...
Gelegentlich erhält der Privatdetektiv Unterstützung durch seinen Freund, den Kriminalhauptkommissar Richard.
Illustriert und mit vielen Worterklärungen, landeskundlichen Informationen, interessanten Internetadressen, Rätseln und Aufgaben.
Verzweifelte Eltern bitten Patrick Reich in einer scheinbar ausweglosen Situation um Hilfe: Was ist mit ihrem Kind geschehen? Der Privatdetektiv kommt der Wahrheit auf die Spur.
Tödlicher Cocktail - Ein Fall für Reich
Borbein, Volker & Marie-Claire Lohéac-Wieders
Bog
Ikke på lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A2
Lektüre B1
Eifersucht, Konkurrenzneid, Lügen, der Verrat einer Freundschaft und ein schrecklicher Irrtum sind die Zutaten, aus denen ein tödlicher Cocktail gemixt ist.
Ja genau! Deutsch als Fremdsprache/ kurs- und Übungsbuch - A2 Bd. 1
Böschel - Giersberg - Hägi
Andet
Ikke på lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Am kürzeren Ende der Sonnenallee
Brussig, Thomas
Bog
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre B1
Micha, Mario, Wuschel, Brille, der Dicke und Miriam leben im Schatten der Mauer. Zusammen werden sie in der DDR erwachsen und nehmen den Leser mit auf eine humorvolle und charmante Reise in die deutsche Vergangenheit.
Helden wie wir
Brussig, Thomas
Bog
Die deutsche Geschichte muss umgeschrieben werden: Klaus Uhltzscht war es, der die Berliner Mauer zum Einsturz gebracht hat! Dabei ist Klaus eigentlich ein Versager par exellence. Als Sohn eines Stasi-Spitzels und einer Hygieneinspektorin wächst er zwischen Jogginghosen und Dr. Schnabels Aufklärungsbuch auf, bleibt im Sportunterricht auf ewig ein Flachschwimmer. Auch sein großer Traum, als Topagent bei der Stasi zu arbeiten, erfüllt sich leider nicht. Dafür aber wird er, der inzwischen eine Perversionskartei erfunden hat, zum persönlichen Blutspender Erich Honeckers. Jetzt, da auch noch die Mauer durch - man höre und staune - seinen Penis fiel, packt Klaus aus und erzählt von seinem ruhmreichen Leben. Keiner hat bislang frecher und unverkrampfter den kleinbürgerlichen Mief des Ostens gelüftet als Brussig. Ein Lesevergnügen allererster Ordnung!
Wirtschaftskommunikation
Colding, Astrid
Bog
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
TILBUD 30 DKK inkl. moms
Breve, e-mails, telefac, homepages, brochuretekster, firma- og produktpræsentationer, pressemeddelser, brugsanvisninger, salgs- og leveringsbetingelser. Oversættelsesopgaver til og fra tysk samts frie formuleringsopgaver
Assmann, Aleida
Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur - Eine Intervention.
Bog
Im Ausland gilt die deutsche Erinnerungskultur als Erfolgsgeschichte und Vorbild. Im Inland dagegen ist sie schon immer Gegenstand von Unbehagen und Kritik gewesen. Da sie selbstkritisch ist, gehören solche Gegenstimmen unbedingt dazu – sie verhindern Fixierungen und halten die Erinnerungskultur lebendig. Inzwischen hat sich das Spektrum der Kritik allerdings noch einmal deutlich erweitert. Vom rechten politischen Rand aus werden die Grundlagen unserer Erinnerungskultur mittlerweile radikal in Frage gestellt.
Aleida Assmann geht in ihrem Buch, das nun in aktualisierter Neuauflage vorliegt, auf die kritischen Stimmen der jüngsten Zeit ein. Sie zeigt, was kontrovers ist, wo es Veränderungsbedarf gibt und welche Grundsätze in Zeiten eines neuen Nationalismus unbedingt zu verteidigen sind. Damit zeigt sie zugleich, dass unsere Erinnerungskultur ein nationales Projekt ist, das auf historische Veränderungen und immer neue Herausforderungen reagiert.
Die Loreley lebt!
Dittrich, Roland
Andet
A2
Auf einer Fahrt zur Loreley am Rhein passieren seltsame Dinge. An Bord sehen die Passagiere eine Frau mit blonden Haaren wie die Loreley - plötzlich ist sie da und verschwindet wieder. Da kommt Nebel auf und das Schiff steht still.
48 Seiten, Audio-CD mit gesamten Lesetext
Teufel in Seide - Falsches Spiel in Leipzig
Dittrich, Roland
Andet
Ikke på lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A1
Lektüre A2
A1/A2
Auf der Modemesse in Leipzig überhitzen sich die Gemüter bei der Vergabe eines internationalen Preises. Nach der Entführung der Direktorin recherchiert Detektivin Elisabeth Aumann für die Verlierer und entdeckt dabei die Leiche eines jungen Models.
Lektüre
Mit Audios online
Eine Geschichte aus Westfalen
Droste-Hülshoff, Annette von
Andet
Das mit den beiden nicht alles in Ordnung war, hatte man sich schon gedacht. Aber als der junge Friedrich und sein Freund Johannes eines Nachts plötzlich fort gehen, denken alle, Friedrich habe den Juden Aaron ermordet, der tot im Wald gefunden wird. Zwanzig Jahre später kommt ein alt gewordener und kranker Mann ins Dorf und sagt, er sei Johannes. Weiß er etwas? Wer hat Aaron ermordet? Und was ist mit Friedrich?
Dossier:
Westfalen
Die Juden in Deutschland
Blackout - Morgen ist es zu spät
Elsberg, Marc
Bog
Hochspannung durch Stromausfall!
An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt ...
Winter-Kartoffel-Knödel / En Provinzkrimi
Falk, Rita
Bog
Nachdem der Eberhofer Franz seinen Dienst bei der Münchner Polizei quittieren musste und in sein niederbayerisches Heimatdorf Niederkaltenkirchen strafversetzt wurde, schiebt er eine ruhige Kugel. Seine Streifegänge führen ihn immer zum Wolfi auf ein Bier oder an den Küchentisch seiner stocktauben Großmutter. Sehr erholsam, bei all dem Zoff mit einem hanfanbauenden Vater (Alt-68er), der ihn mit Beatles-Dauerbeschallung noch in den Wahnsinn treibt. Aber manchmal muss der Eberhofer Franz auch in ziemlich grausigen Todesfällen ermitteln. So wie bei seinem ersten Fall: Da ist diese Geschichte mit den Neuhofers, die an den komischsten Dingen sterben. Mutter Neuhofer: erhängt im Wald. Vater Neuhofer (Elektromeister): Stromschlag. Jetzt ist da nur noch der Hans. Und wer weiß, was dem bevorsteht ...
Jeder stirbt für sich allein
Fallada, Hans
Andet
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre B1
B1. Buch (128 S.) + App + DeA Link
Berlin, 1940. Otto und Anna Quangel schreiben gefährliche Postkarten und legen sie in Häusern aus. So wollen sie die Deutschen wecken und warnen: Hitler ist zu lange an der Macht, der Krieg bedeutet das Ende Deutschlands.
Mit diesem kleinen Widerstand riskiert das Paar sein Leben. Wird Kommissar Escherich die Kartenschreiber finden? Wer kann ihm helfen? Und wer hilft den Quangels?
DOSSIERS
Hans Fallada
Berlin in der Nazizeit
Roman und Wahrheit
Effi Briest
Fontane, Theodor
Andet
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A2
Buch +Audio-CD
Mit einem kostenlosen Heftchen zum Downloaden
Effi Briest ist fast noch ein Kind, als sie mit Baron Geert von Innstetten verheiratet wird. Die Siebzehnjährige zieht mit ihm in eine Kleinstadt an der Ostsee. Doch Innstetten
kümmert sich viel zu wenig um seine junge Ehefrau, die sich fern von Familie und Freundinnen langweilt. Als sie ihn und den lebenslustigen Major Crampas bei den
morgendlichen Ausritten begleiten darf, ist Effi deshalb glücklich. Bis tief in den Herbst setzen Effi und Crampas ihre Ausflüge zu Pferd fort. Jahre später, das Paar lebt
längst in Berlin, macht Innstetten eine üble Entdeckung, die große Folgen haben wird …
Vereinfachter und gekürzter Text mit Erklärung schwieriger Wörter in
Fußnoten | Übungen zur Prüfungsvorbereitung Start Deutsch 2 | Abschlusstest
Themen:
Liebe und Freundschaft | Reisen und Abenteuer
Wie interpretiere ich ein Gedicht?
Frank, Horst J.
Bog
Gedichte verständig und verständlich zu interpretieren ist eine Kunst. Horst Joachim Franks praktische Anleitung führt in die handwerklichen Grundlagen dieser Kunst ein.
Veranschaulicht durch zahlreiche Beispiele, berücksichtigt das Buch die vielfältigen Aspekte, die bei einer Gedichtanalyse zu beachten sind: Thematik, Entstehung, Metrik, Wortwahl und Satzbau, Klang und Bildlichkeit, Raum und Zeit, Perspektive und Formen des inneren Aufbaus.
Wie interpretiere ich ein Gedicht? – eine systematische Methodik, ein Leitfaden für Studierende und Lehrende der Literaturwissenschaft.
Von Hexen und Preinzessinnen
Gebrüder Grimm
Andet
A1 / Buch + CD audio
Allein im Wald. Im Hexenhaus. In einem fremden Land, wo der Backofen spricht. Arm auf einer fremden Burg. Wie kommen wir wieder nach Hause? Wir müssen nur klug sein, fleissig und gut. Wir müssen Bescheidenheit lernen. In Schneewittchen, Hänsel und Gretel, Frau Holle und König Drosselbart koÅNnnen wir das lernen.
Dossiers:
Märchenparks
Romantik
Durch Deutschland mit den Gebrüdern Grimm
Untersuchungen in Travemünde
Gellenbeck, Christian
Andet
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A2
Travemünde Ostsee, ein ruhiger Erholungsort in Schleswig-Holstein. Im offenen Meer finden eine Unterwasserausgrabung aus einem Schiffswrack und der Diebstahl von einem Koffer vom XV. Jahrhundert statt. Ein Historiker, ein Archäologe und ein Taucher sind unten den Verdächtigen. Das belebt die Ferien von Sophie, Holger und Lukas, die sich auf die Untersuchung stürzen.
Dossier:
Travemünde und die Strandkörbe
Freibeuter
Lübeck und Thomas Mann
Leuchtürme
Verfolgung in München
Gellenbeck, Christian
Andet
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A2
Lesen und Üben - Niveau A2 /Buch + CD
Max und Lotte sind beide fünfzehn und leben in München. Sie sind Freunde und gehen durch dick und dünn.
Eines Tages bekommt Max im Englischen Garten von einem Fremden einen mysteriösen Briefumschlag. Soll er ihn in den Müll werfen?
Nein, Max und Lotte spielen Detektiv. Sie wissen nicht, welches Abenteuer sie erwartet.
Dossier:
München
Verkehr in München
Die Isar
Münchner Friedhöfe
Männer und andere Katastrophen
Gier, Kerstin
Bog
Judith, 26, ist ziemlich unzufrieden. Ihr Freund kümmert sich nur noch um Sport und andere Frauen, das Studium und den Bürojob hat sie satt, und die Männer, mit denen sie sich trösten möchte, sind die reinsten Katastrophen. Auch ihren Freundinnen ergeht es nicht besser: Susanna hat alle Prinzipien über Bord geworfen und sich dem Mammon zuliebe mit einem gefräßigen Langweiler eingelassen, Katja lässt sich von ihrem Freund belügen und betrügen, und Bille verliebt sich ausgerechnet in einen notorischen Angeber ...
Sprache und Sprachverwendung in der Politik
Girnth, Heiko
Bog
Iphigenie auf Tauris
Goethe, Johann Wolfgang
Bog
Johann Wolfgang Goethes klassisches Schauspiel in fünf Aufzügen Iphigenie auf Tauris ist in mehreren Fassungen überliefert: 1779 wurde die erste Prosafassung in Weimar uraufgeführt, 1780 folgte eine Versfassung in freien Rhythmen, dann eine zweite Prosafassung und 1786 die zweite, während der ersten italienischen Reise fertiggestellte Fassung in Blankversen, die 1787 erstmals in Buchform erschien. Den Iphigenie-Stoff entnahm Goethe dem Drama Iphigenie bei den Taurern des griechischen Dramatikers Euripides. Bei Goethe vollzieht sich das dramatische Geschehen im Inneren der Personen und in den "Rededuellen". Seine Iphigenie verkörpert das Ideal der Klassik: Humanität, Aufrichtigkeit und Unschuld. Ihre tiefe Menschlichkeit befreit nicht nur den Bruder Orest vom Wahnsinn und von der Verfolgung durch die Erinnyen, sondern sorgt auch für einen friedlichen Abschied vom taurischen König Thoas.
Text in neuer Rechtschreibung. – Anmerkungen von Joachim Angst und Fritz Hackert.
Die Leiden des jungen Werther
Goethe, Johann Wolfgang von
Andet
Ikke på lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre B1
Niveau 3 / B1
Der leidenschaftliche Briefroman, der das romantische Thema der Verbindung zwischen
Liebe und Tod meisterhaft einführt und zum Manifest einer ganzen Generation wird.
Text mit Erklärung schwieriger Wörter als Fußnoten |
Übungen zur Prüfungsvorbereitung Fit in Deutsch 2 |
Abschlusstest
Themen: Liebe | Natur
Werther verliebt sich in Lotte, und sie erwidert seine gefühle. Doch Lotte ist
bereits vergeben. Als ihr Verlobter, der brave Albert, von einer Reise heimkehrt,
schließt man Freundschaft. Aber Werther wird immer eifersüchtiger.
Sein Enthusiasmus für das ländliche Idyll wandelt sich langsam in einen
tiefen Pessimismus... Dieser Roman, der Goethe über Nacht berühmt werden ließ, gilt als Schüsselwerk des Sturm und Drang und hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt.
Frau Holle und andere Märchen
Grimm
Andet
Eine wunderschöne Reise in der Märchenwelt der Gebrüder Grimm.
Mystische Welten, in die man durch einen Sprung in den Brunnen gelangt, Kissen, die man gut schütteln muss, damit es auf der Erde schneit,
verzauberte Prinzen, die man an die
Wand werfen muss und Brei, der nicht
aufhören will zu kochen. Die Kinderund Hausmärchen der Brüder Grimm sind voll von solchen geheimnisvollen Handlungen. Drei der bekanntesten und schönsten Märchen – Frau Holle, Der Froschkönig und Der süße Brei – werden in diesem Band gut verständlich für junge Deutschlerner nacherzählt.
Text mit Erklärung schwieriger Wörter als Fußnoten
Themen: Märchen | Hilfsbereitschaft | Neid | Zauber
Todes mal
Gruber, Andreas
Bog
Eine geheimnisvolle Nonne betritt das BKA-Gebäude in Wiesbaden und kündigt an, in den nächsten 7 Tagen 7 Morde zu begehen. Über alles Weitere will sie nur mit dem Profiler Maarten S. Sneijder sprechen. Doch der hat gerade gekündigt, und so befragt Sneijders Kollegin Sabine Nemez die Nonne. Aber die schweigt beharrlich – und der erste Mord passiert. Jetzt hat sie auch Sneijders Aufmerksamkeit. Und während die Nonne in U-Haft sitzt, werden Sneijder und Nemez Opfer eines raffinierten Plans, der gnadenlos ein Menschleben nach dem anderen fordert und dessen Ursprung in einer grausamen, dunklen Vergangenheit liegt …
Der fünfte Fall für Sneijder und Nemez
Der Tote im See
Habersack, Charlotte
Bog
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A2
A2
Mischa findet Daniel toll. Daniel soll sich in sie verlieben. Aber das klappt sicher nicht, wenn er gleich beim ersten Treffen am Badesee ihre riesigen Kuhaugen sieht. Dagegen hilft nur eins: Mamas teure neue Designer-Sonnenbrille. Damit sieht Mischa wirklich supercool aus. Mama erlaubt es zwar nicht, aber Mischa nimmt sie trotzdem. Tja, und dann liegt die Brille plötzlich irgendwo tief unten auf dem Grund des Badesees. Dort soll seit letztem Sommer auch ein toter Mann sein … sagt Daniel.
Paul, das Hauskind
Härtling, Peter
Bog
På lager
Tysk
Deutsch als Fremdsprache
Lektüre A2
Umgeben von vielen lieben Menschen und doch allein: Paul hat ein ganzes Haus zur Familie, doch er vermisst seine Eltern, die ständig auf Achse sind und gar nicht merken, dass Paul sie braucht. Eine feinfühlige, aber auch provozierende Geschichte über die Frage, ob "modernes Leben" und "elterliche Fürsorge" ein Widerspruch sein müssen. »Dieses Buch über Paul, einem von einer ganzen Hausgemeinschaft umsorgten, aber dennoch im Stich gelassenen Jungen, sollten, könnten mit Gewinn auch Erwachsene lesen.« Süddeutsche Zeitung »Wer Pauls Geschichte liest, wird sie noch eine ganze Weile mit sich herumtragen.« Hessischer Rundfunk »Peter Härtlings neuer Kinderroman ist Pflichtlektüre für Erwachsene.« Tagblatt »Peter Härtlings neuer Roman dreht sich wieder um ein Kind im Ausnahmezustand - ganz leise, ohne Vorwürfe und damit umso eindringlicher.« Kölnische Rundschau »Der Roman ist eine sensible Beschreibung dessen, was viele Kinder und Jugendliche heute ertragen müssen, weil die Erwachsenen nicht fähig sind, ihre einmal übernommene Verantwortung für ihre Kinder weiter zu tragen.« Literature.de
Urlaub mit Papa
Heldt, Dora
Bog
Herrlich komische Vater-Tochter-Geschichte
Es sollte ein toller Urlaub werden: Christine (45) will nach Norderney, um einer Freundin bei der Renovierung ihrer Kneipe zu helfen. Doch dann wird sie von ihrer Mutter dazu verdonnert, ihren Vater mitzunehmen. Kaum sind sie dort, übernimmt Heinz (73) auch sofort das Kommando auf der Baustelle. Es kommt für Christine aber noch schlimmer, als Papa erfährt, dass auf der Insel nach einem Heiratsschwindler gefahndet wird. Für Heinz ist klar: Das muss Johann sein, der mysteriöse Pensionsgast, der Christines Herz Kapriolen schlagen lässt. Mithilfe von Papas neuen Freunden - 72, 75, 63 Jahre alt - soll Johann zur Strecke gebracht werden...